|  | 
   
 
	
		|  | 
		Der Autounfall
 
		 
 |  | Damals verunglückten sechs Schleicher nach einer nächtlichen Zechtour in 
		Waldbrunn auf
 der Kreis-straße, als das Auto eines Würzburger Mietwagen-Besitzers aus 
		der Kurve getragen wurde und die Böschung hinunterraste.
 
 Jedoch blieben die Insassen zum Glück alle unversehrt.
 
 Der Wagen, ein Opel, war allerdings Totalschaden.
 
 Was die offenbar froh gestimmten Zecher  zu nächtlicher Stunde bewog, 
		von ihrem Stamm-
 | 
		 |  
		| 
		Unfallfoto, 1927 |  
		| lokal in 
		Höchberg mit einem aus Würzburg herbeigerufenen 
		Mietwagen nach Waldbrunn zu fahren, ist - wie so manche 
		Stammtischgeschichte - nur mündlich überliefert:
 
 Die Einkehr in 
		einem Waldbrunner Gasthaus soll einer begehrten Wirtstochter
 gegolten haben.
 
 Außer der Verpflichtung zur Zahlug des PKW-Schadens gab es für die 
		beteiligten Stammtischler keine Spätfolgen.
 
 An der Unglücksstelle zwischen Eisingen und Waldbrunn wurde damals ein
 Mahnstein aufgestellt.
 
 Heute hat der “Schleicherstein” seinen Platz an der Wü12 an der 
		bergseitigen Böschung gefunden.
 
 Die Beschriftung erinnert an den Unfall. Ihre Dreikönigswanderung führt 
		die
 heutigen Schleicher jedes Jahr zum Gedenkstein an der Kreisstraße.
 |  |